
Penetration der Sicherheit von drahtlosen Netzwerken und Geräten, z.B. Bluetooth und RFID
Ein Wireless-Penetrationstest ist eine Methode, mit der die Sicherheit von drahtlosen Netzwerken überprüft wird. Dabei werden Schwachstellen im Netzwerk aufgedeckt und potentielle Angriffe simuliert, um die Widerstandsfähigkeit des Systems zu beurteilen. Diese Art des Tests kann sowohl auf Unternehmensnetzwerke als auch auf öffentliche WLAN-Netze angewendet werden und ist ein wichtiger Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie einer Organisation.
Ein Wireless-Penetrationstest wird von erfahrenen Sicherheitsexperten durchgeführt, die speziell entwickelte Tools und Techniken verwenden, um die Sicherheit des Netzwerks zu überprüfen und potenzielle Schwachstellen zu identifizieren. Am Ende des Tests wird ein ausführlicher Bericht erstellt, der Empfehlungen zur Behebung der gefundenen Schwachstellen enthält, damit das Netzwerk vor Angriffen geschützt bleibt.









Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen